Das Kinesio Taping wurde in den 70iger Jahren vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt, der damit eine Methode fand, um seinen chiropraktischen Behandlungen effiziente Unterstützung und verlängerte Wirksamkeit zu geben. Bei den Tapes handelt es sich um elastisches, dehnbares Material, das sich an die Körperoberfläche anschmiegt und mit der Bewegung des Gewebes mitgehen kann, ohne dieses einzuschränken.
Mittlerweile ist das Taping im Human- als auch im Tierbereich nicht mehr wegzudenken.
Kinesio Taping ist eine ergänzende Behandlungsmethode zur Primärtherapie. Es stellt eine dauerhafte Aufrechterhaltung der Stimulation des betroffenen Gewebes dar.
Der Effekt des Tapes wirkt über eine Anhebung des Gewebes. Dadurch kommt es zu:
- einer verbesserten Durchblutung und somit gesteigerten Zirkulation und Sauerstoffversorgung
- die Reduzierung von Druck auf das Gewebe
- Unterstützung von Gelenken und/oder Muskulatur
- Reduzierung von Schmerzen
Außerdem werden durch das Tape die Propriozeptoren angesprochen, wodurch die Körperwahrnehmung und somit die Balance verbessern kann.
Es gibt verschiedene Einsatzgebiete der Tapes:
- Schmerzlinderung
- Muskuläre Probleme und Muskelatrophien
- Gelenkinstabilität und Probleme mit Bändern und Sehnen
- Spondylosen und Arthrosen
- Faszienprobleme
- Narbengewebe
- Lymphstau, Ödeme, Phlegmone, Schwellungen
- Hämatome
Das Taping kann mehrfach wiederholt werden.
TIERARZTPRAXIS FÜR REHABILITATION
Dr. med. vet. Anne Menzel
Praktische Tierärztin
Schwarzenberg 15
21629 Schwiederstorf
Karlsteinweg 13
21279 Appel
und Umgebung
Tel: 0151-20265056
(zur Terminvereinbarung erreichbar von Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr)
Email Kontakt:
mail@tierarztpraxis-menzel.de